Mediation & Konflikt­management

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – doch wie wir mit ihnen umgehen, entscheidet über Motivation, Produktivität und Zusammenarbeit. Als Mediator unterstütze ich Unternehmen, Teams und Führungskräfte dabei, Spannungen konstruktiv zu klären und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Mit Mediation und Konfliktmanagement biete ich einen vertraulichen, strukturierten Rahmen, in dem alle Perspektiven gehört werden und nachhaltige Vereinbarungen entstehen.

Was ist Mediation?

Mediation ist ein professionelles, außergerichtliches Verfahren zur Klärung von Konflikten – im beruflichen wie im privaten Kontext. Der entscheidende Vorteil: Die Beteiligten entwickeln ihre Lösung selbst, nicht ein Gericht und nicht ein Dritter.
Als allparteilicher Mediator begleite ich diesen Prozess neutral und unterstütze die Parteien dabei, wieder ins Gespräch zu kommen, Interessen sichtbar zu machen und eine Lösung zu finden, die für alle tragfähig ist.

Mediation eignet sich besonders, wenn …

  • Konflikte die Zusammenarbeit blockieren.
  • Gespräche immer wieder eskalieren oder festfahren.
  • Missverständnisse und Spannungen die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Führungskräfte, Teams oder Abteilungen Unterstützung bei der Klärung benötigen

Warum Mediation wirkt

Mediation schafft einen strukturierten, geschützten Rahmen, in dem auch herausfordernde Themen besprechbar werden. Der Prozess ermöglicht:

  • Allparteiliche Begleitung: Alle Sichtweisen werden gehört und respektiert.
  • Eigenverantwortliche Lösungen: Die Parteien bestimmen selbst, was für sie funktioniert.
  • Nachhaltige Vereinbarungen: Lösungen orientieren sich an Interessen – nicht nur an Positionen.
  • Vertraulichkeit: Sensible Themen bleiben geschützt.
  • Schnelligkeit & Effizienz: Oft reichen wenige Sitzungen, um spürbar Bewegung in festgefahrene Situationen zu bringen.

Durch gezielte Fragetechniken, strukturierte Gesprächsführung und einen klaren Prozess werden emotionale Blockaden gelöst und konstruktive Kommunikation wieder möglich. So wird aus einem belastenden Konflikt eine Chance zur Klärung und Weiterentwicklung.

Typische Anlässe für Mediation

Im beruflichen Umfeld wird Mediation in Wien häufig eingesetzt bei:

  • Konflikten zwischen Führungskräften
  • Spannungen in Teams oder Projektgruppen
  • Abteilungs- und Schnittstellenkonflikten
  • Konflikten im Zuge von Veränderungsprozessen
  • Wiederkehrenden Missverständnissen und Kommunikationsproblemen
  • Konflikten zwischen Generationen oder in kulturell gemischten Teams
  • Spannungen und Konflikten im betrieblichen Alltag

Je früher ein Konflikt geklärt wird, desto geringer sind die Kosten, Risiken und Auswirkungen auf das gesamte System.

Als Mediator unterstütze ich Menschen dabei, Konflikte frühzeitig und außergerichtlich zu klären. In der Mediation schaffen wir einen strukturierten Rahmen, in dem alle Beteiligten gehört werden und gemeinsam faire, tragfähige Lösungen entwickeln.

Wie läuft eine Mediation ab?

  • Auftragsklärung

    Im Erstgespräch wird geklärt, ob Mediation passend ist, wer teilnimmt, wie der Ablauf aussieht und welche Kommunikationsregeln gelten. Am Ende steht eine gemeinsame Vereinbarung in Form eines Mediationsvertrags.

  • Themen und Sichtweisen

    Alle Beteiligten schildern ihre Sicht auf den Konflikt, die wichtigsten Themen werden gesammelt – zunächst ohne Bewertung oder Diskussion.

  • Interessen und Bedürfnisse

    Gemeinsam wird herausgearbeitet, welche Interessen, Wünsche und Bedürfnisse hinter den Positionen stehen.

  • Lösungen entwickeln

    Auf dieser Grundlage werden mögliche Lösungen gesammelt, besprochen und zu gemeinsamen, tragfähigen Vereinbarungen ausgearbeitet.

  • Vereinbarung und Umsetzung

    Die gefundene Lösung wird in einer schriftlichen Vereinbarung festgehalten und in der Praxis umgesetzt. Sollte kein Konsens möglich sein, können andere Wege der Konfliktlösung geprüft werden.

Die Termine finden im 1. Bezirk in Wien, in den Räumlichkeiten der BAB Unternehmensberatung GmbH, Fichtegasse 2/17, statt. Auf Wunsch sind Mediationen auch online oder in Ihrem Unternehmen möglich.

Für wen ist Mediation geeignet?

Mediation und Konfliktcoaching richten sich an

  • Unternehmen jeder Größe
  • Führungskräfte und Management
  • Teams, Projektgruppen und Abteilungen
  • Mitarbeiter*innen, die sich Klarheit und Klärung in einer angespannten Situation wünschen

Ob es um eine akute Eskalation oder „schwelende“ Spannungen geht – Mediation hilft, Situationen wieder arbeitsfähig zu machen und Beziehungen zu klären.

Mein Ansatz als Mediator

Als Mediator in Wien arbeite ich klar, strukturiert und wertschätzend. Besonders wichtig sind mir:

  • Neutralität & Allparteilichkeit
  • Ein transparenter Prozess mit klaren Regeln
  • Zukunftsorientierung statt Schuldzuweisung
  • Ressourcenfokus & lösungsorientierte Gesprächsführung

Neben klassischen Mediationsinterventionen nutze ich bei Bedarf visuelle Methoden wie PLAYMOBIL® pro. Mit Hilfe von Figuren und Symbolen werden Situationen, Rollen und Beziehungen sichtbar gemacht. Das hilft dabei, komplexe Konflikte „auf den Tisch zu legen“, Perspektiven zu wechseln und neue Lösungen zu entwickeln.

Warum Mediation der richtige Weg ist

  • Schnell & kostengünstig

    Mediation ist meist deutlich günstiger und schneller als ein Gerichtsverfahren. Sie hilft, hohe Rechtskosten und lange Streitigkeiten zu vermeiden.

  • Win-win statt Streit

    In der Mediation steht nicht die Schuldfrage im Vordergrund, sondern eine Lösung, die für alle Beteiligten stimmig ist. Beide Seiten gewinnen, weil ihre Bedürfnisse ernst genommen und berücksichtigt werden.

  • Nachhaltige Lösungen

    Mediation setzt auf Freiwilligkeit, Dialog und Eigenverantwortung. So entstehen Vereinbarungen, die zu den Menschen und ihrer Situation passen – und deshalb stabil und langfristig umsetzbar sind.

  • Vertrauen wiederherstellen

    Mediation schafft einen sicheren Rahmen für offene Gespräche. Missverständnisse können geklärt und verletzte Gefühle angesprochen werden. So entsteht Schritt für Schritt wieder Vertrauen – und eine respektvolle Zusammenarbeit wird erneut möglich.

Trainings für Mediation und Konfliktmanagement

In meinen Trainings verbinden sich fundiertes Fachwissen und erprobte Methoden mit konkretem Praxisbezug.

Ich biete maßgeschneiderte Trainings, Workshops und Vorträge für Mediation zu folgenden Themenschwerpunkten an:

Was ist das Besondere an der Zusammenarbeit mit mir?

Meine Kund*innen meinen …

Es war mein erstes Einzelcoaching, daher war ich zu Beginn etwas angespannt, im Verlauf des Gesprächs fiel es mir immer leichter, über meinen Tagesablauf und die Anforderung, alles unter einen Hut zu bringen, zu sprechen und Potenzial für Verbesserung zu erarbeiten. Das Coaching war zwar anstrengend, es hat mir aber geholfen, meine Projekte in meiner neuen Aufgabe strukturierter zu planen und zu verfolgen.
Beim zweiten Termin haben wir gemeinsam ein Programm für einen Teambuilding-Workshop ausgearbeitet. Dieser Workshop wird hoffentlich die Zusammenarbeit in meinem Team weiter verbessern. Allein durch das Planen des Events hat sich mein Führungsstil dahingehend verändert, dass ich die Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitern bewusster gestalte und nach Verbesserungspotenzial in der Zusammenarbeit Ausschau halte. Die Coachings fanden immer in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Ich fühlte mich immer sehr gut unterstützt, um selbstständig Lösungen zu erarbeiten. Ich habe auch immer das Gefühl, dass Arthur auch mein persönliches Wohlbefinden ein Anliegen ist.
Die Coachings haben sich auch auf mein Privatleben ausgewirkt, indem ich bewusster lebe, mehr Bewegung mache und ich mich dadurch auch wohler fühle.

Herr Mag. Zoglauer schafft es im Coaching einerseits neutral und klar zu bleiben und andererseits auch einfühlsam und empathisch vorzugehen. Mit seiner freundlichen aber klaren Art hat er öfters Erfolge erzielt wo keine angedacht waren.
Er unterstützt uns dabei, uns auf schwierige Verhandlungen als Unternehmenseigner fachlich und emotional vorzubereiten.
Seine Unterstützung bringt uns eine klare Vorgangsweise und geklärte Emotionen.

Ich habe 2017 drei Einzelcoachings in Anspruch genommen. Es war damals eine sehr schwierige, angespannte Zeit für mich und Herr Zoglauer hat durch seine positive, einfühlsame Arbeitsweise sofort mein Vertrauen gewinnen können und mir damit geholfen, die für mich wirklich wichtigen Werte in meinem Leben zu identifizieren und dann daran zu arbeiten, diese im Berufsleben zu schützen und mit einer klaren Zukunftsvision vor Augen nachhaltige Zufriedenheit, aber auch Dankbarkeit für das bereits Erreichte sicherzustellen. Es war für mich die erste Coaching-Erfahrung in meinem Leben und ich bin noch immer dankbar, damals Herrn Zoglauer an meiner Seite gehabt zu haben, und kann eine Zusammenarbeit daher wärmstens empfehlen.