Gesunde Selbstführung für Führungskräfte
Der Alltag von Führungskräften ist geprägt von ständiger Erreichbarkeit, Termindruck, komplexen Anforderungen und wachsendem Entscheidungsdruck. Inmitten all dessen kommt das eigene Wohlbefinden oft zu kurz. Gerade in herausfordernden Zeiten vernachlässigen Führungskräfte als Erstes sich selbst und die eigenen Bedürfnisse. Zu wenig Pausen, kein Sport, keine Bewegung und wenig Schlaf können die Leistungsfähigkeit und die Motivation langfristig beeinträchtigen. Erfolgreiche Führung setzt gesunde Selbstführung voraus. Dabei ist die Fähigkeit zur Selbstführung der Schlüssel zu langfristiger Leistungsfähigkeit, Klarheit und authentischer Führung. Wer sich selbst gut führt, kann auch andere wirksam und gesund führen.
Ziele
- Reflexion und Analyse des eigenen Selbst-, Zeit- und Energiemanagements
- Entwicklung eines tieferen Verständnisses für das eigene Verhalten und das anderer
- Erarbeitung individueller Strategien zur gesunden Selbstführung im Führungsalltag
Inhalte
- Was sind meine persönlichen Zeit- und Energieräuber – und wie gehe ich damit um?
- Wie treffe ich Entscheidungen?
- Was motiviert mich wirklich – und was sind meine zentralen Werte?
- Wie organisiert und ergebnisorientiert arbeite ich?
- Wie strukturiere ich meine Arbeit: organisiert, fokussiert und ergebnisorientiert?
- Was sind die Erwartungshaltungen an mich und meine Mitarbeiter*innen?
- Welche Wirkung habe ich auf andere?
- Was setzt mich unter Druck – und wie gehe ich konstruktiv mit meinen inneren Antreibern um?
Sie gewinnen Klarheit über persönliche Stressoren, stärken Ihre Selbstwirksamkeit und entwickeln konkrete Maßnahmen für einen gesünderen und nachhaltig erfolgreichen Führungsstil.
Zielgruppe
Führungskräfte
Dauer
1 Tag