Konfliktcoaching mit PLAYMOBIL®pro
PLAYMOBIL®pro ist eine visuelle und kreative Methode, um Konflikte greifbar zu machen, Perspektiven zu wechseln und Lösungen zu erarbeiten.
Das Material setzt sich zusammen aus weißen Figuren und spielerischen Elementen und Gegenständen aus der Spielwelt von Playmobil und besitzt eine hohe Symbolkraft und eignet sich somit gut, um Geschichten oder Aussagen szenisch darzustellen und mit prägnanten visuellen Ankern zu versehen. Durch die Darstellung unterschiedlicher Charaktere und den verschiedenen Perspektiven, die durch die Aufstellung der Figuren eingenommen werden, gewinnen die Teilnehmer*innen neue Erkenntnisse und Lösungen für ihre Problemstellung.
Der Ablauf eines Konfliktcoachings mit PLAYMOBIL®pro
1. Einstieg und Zielklärung
- Die Teilnehmer*innen beschreiben den Konflikt.
- Das Ziel des Coachings wird definiert.
2. Aufstellung der aktuellen Situation
- Auswahl der Figuren:
- Jede Konfliktpartei wählt Figuren aus, die sich selbst und andere beteiligte Personen repräsentieren.
- Ergänzende Materialien (z. B. Objekte oder Symbole) können Ressourcen, Hindernisse oder Abstraktes (z. B. Stress oder Kommunikation) symbolisieren und hinzugefügt werden.
- Platzierung der Figuren:
- Die Konfliktparteien stellen die Figuren in einer Weise auf, die aus ihrer Sicht die aktuelle Situation wiederspiegelt.
- Beschreibung und Reflexion:
- Jede Konfliktpartei erläutert ihre Aufstellung: „Was symbolisiert diese Position?“, „Warum ist die Distanz zwischen diesen Figuren so groß?“ etc.
- Der Coach stellt offene Fragen, um die Konfliktdynamik zu verdeutlichen.
3. Perspektivenwechsel
- Rollentausch: Jede Konfliktpartei betrachtet die Situation aus der Perspektive der anderen Konfliktpartei(en):
- „Wie fühlt sich diese Position aus Sicht der anderen Figur an?“
- „Was könnte diese Figur brauchen, um sich zu verändern?“
- Analyse der Dynamiken: Muster, Spannungen und unausgesprochene Bedürfnisse werden sichtbar gemacht.
4. Lösungsentwicklung
- Die Konfliktparteien entwickeln gemeinsam eine neue Aufstellung, die die gewünschte Zusammenarbeit oder Lösung symbolisiert.
- Die Konfliktparteien erstellen ein „Zukunftsbild“ durch eine neue Aufstellung.
- Erkenntnisse werden zusammengefasst.
- Konkrete nächste Schritte werden definiert.
Vorteile von PLAYMOBIL®pro im Konfliktcoaching
- Perspektivenwechsel: Figuren repräsentieren die beteiligten Personen, deren Beziehungen und Dynamiken.
- Anschaulichkeit: Konflikte werden in greifbaren Modellen sichtbar gemacht.
- Emotionale Distanzierung: Das Arbeiten mit den Figuren erlaubt es den Teilnehmer*innen, Konflikte von außen zu betrachten. Figuren sind abstrakt und neutral, wodurch die emotionale Distanz zum Thema gefördert wird.
- Kreative Lösungsansätze: Die visuelle Darstellung regt zum Experimentieren mit neuen Konstellationen an.
- Reduzierung der Komplexität: Durch die Vereinfachung lassen sich Kernpunkte eines Konfliktes leichter identifizieren.
Kurz gesagt
Konflikte kosten Zeit, Energie und oft auch Vertrauen. Mit PLAYMOBIL®pro biete ich Ihnen eine innovative Methode, um diese Konflikte sichtbar und lösbar zu machen.
Indem wir komplexe Situationen mit Figuren und Symbolen darstellen, fördern wir Klarheit und Perspektivenwechsel – schnell und auf den Punkt gebracht. Die Teilnehmer*innen können Spannungen erkennen, Dynamiken verstehen und gemeinsam praxisnahe Lösungen entwickeln.
Egal ob Teamkonflikte, Führungsthemen oder persönliche Herausforderungen – gemeinsam mit mir verwandeln Sie Ihren Konflikt in eine Chance für Veränderung.
Das Ergebnis? Weniger Reibungsverluste, mehr Vertrauen und eine bessere Zusammenarbeit, die Ihr Team nachhaltig stärkt.