Resilienz­entwicklung für Führungskräfte

Resilienz-Training für FührungskräfteWarum Resilienz für Führungskräfte entscheidend ist

Führungskräfte stehen täglich unter Druck: hohe Veränderungsgeschwindigkeit, komplexe Entscheidungen, knappe Ressourcen. Wer hier erfolgreich bestehen möchte, braucht Resilienz – die innere Widerstandskraft, auch in herausfordernden Situationen klar, souverän und gesund zu bleiben.  Resiliente Führungskräfte sind nicht nur widerstandsfähiger und gelassener in Stresssituationen, sondern sie können mit den Anforderungen der Arbeitswelt von heute besser umgehen. Ein resilienter Führungsstil stärkt nicht nur Sie selbst, sondern wirkt sich auch positiv auf die Motivation, Leistungsfähigkeit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen aus.

In diesem Training setzen Sie sich mit Ihrer eigenen Resilienzfähigkeit auseinander und erfahren, wie Sie Ihre eigene Widerstandsfähigkeit und die Ihrer Mitarbeiter*innen stärken und entwickeln können.

Nutzen für Sie als Führungskraft

In diesem Training lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Resilienz stärken und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit Ihres Teams fördern. Sie profitieren von:

  • mehr Gelassenheit in Stresssituationen
  • größerer Klarheit und Handlungssicherheit
  • gesteigerter Führungskompetenz
  • positiver Wirkung auf Ihre Mitarbeiter*innen und Unternehmenskultur

Inhalte des Resilienz-Trainings

  • Bedeutung der Resilienz für das eigene Führungsverhalten
  • Auseinandersetzung mit den sieben Elementen der Resilienz (Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Selbstregulation, Selbstverantwortung, Netzwerkorientierung und Zukunftsorientierung)
  • Analyse der eigenen Resilienzfähigkeit
  • Methoden und Strategien zur Stärkung der eigenen Resilienz
  • praktische Übungen für den Alltag
  • Strategien zur Förderung der Resilienzfähigkeit Ihrer Mitarbeiter*innen

Ziele des Trainings

  • Sie vertiefen Ihr Wissen zum Thema Resilienz in der Führung
  • Sie stärken Ihre innere Widerstandsfähigkeit
  • Sie erweitern Ihre Methodenkompetenz und Qualifikation als Führungskraft
  • Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur, Führungsstil und der Resilienz Ihrer Mitarbeiter*innen
  • Sie investieren in die Qualität Ihrer Führungsarbeit

Dieses Training verbindet wissenschaftlich fundierte Methoden mit praxisnahen Übungen, die Sie sofort im Führungsalltag anwenden können. So investieren Sie nicht nur in Ihre persönliche Stärke, sondern auch in den Erfolg und die Gesundheit Ihres Teams.

Zielgruppe

Führungskräfte

Dauer

1 – 2 Tage