Die Führungskraft als Konfliktmanager*in

Konfliktlösung, Mediation & Konfliktmanagement Training
Konflikte gehören auch in den besten Unternehmen zum Alltag. Sie können Prozesse stören, die Stimmung belasten und die Produktivität senken. Gleichzeitig steckt in jedem Konflikt die Chance für Wandel, Weiterentwicklung und Innovation. Unterschiedliche Sichtweisen eröffnen neue Perspektiven – und damit wertvolle Lernmöglichkeiten für Teams und Organisationen.
In diesem Spannungsfeld sind Führungskräfte besonders gefordert: als Konfliktmanager*innen, die Spannungen nicht verdrängen, sondern konstruktiv gestalten.
Mein Training unterstützt Sie dabei, Konflikte klar zu erkennen, professionell zu begleiten und produktiv zu nutzen.
Inhalte
- Konfliktarten und ihre Ursachen verstehen
- Dynamiken und typische Muster von Konflikten erkennen
- Methoden der Konfliktintervention kennenlernen
- Eigene Rolle als Führungskraft in Konfliktsituationen reflektieren
- Konstruktive Konfliktgespräche führen
- Konflikte moderieren und lösungsorientiert begleiten
- Bedürfnisse und Emotionen in Konflikten berücksichtigen
Ziele
- Konflikte frühzeitig erkennen und präventiv agieren
- als Führungskraft effektiv in Konfliktsituationen intervenieren
- in Konflikten erfolgreich kommunizieren
- Interventionstechniken zur Deeskalation kennenlernen
- die konstruktiven Kräfte eines Konfliktes nutzen
Zielgruppe
Das Training richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen – von Teamleiter*innen über Projektverantwortliche bis hin zu Abteilungsleitungen –, die ihre Konfliktkompetenz gezielt ausbauen und ihre Führungsrolle stärken möchten.
Zielgruppe
Personen mit Führungsverantwortung
Dauer
1 – 2 Tage

