Karriere­beratung & Karriere­coaching

Sie stehen an einem Wendepunkt in Ihrer beruflichen Laufbahn? Ob Sie als erfahrene Führungskraft neue Herausforderungen suchen oder als Mitarbeiter*in nach mehr Erfüllung streben – ich begleite Sie auf Ihrem Weg zur beruflichen Klarheit.

Das Ziel meiner Arbeit besteht darin, Sie mit meinem umfangreichen Beratungswissen und dem Einsatz von erfolgserprobten Coachingtools zu Ihrem ganz persönlichen Ziel zu bringen.

berufliche Neuorientierung / berufliche Veränderung / Bewerbungscoaching / berufliches Wachstum

Karriereberatung & Karrierecoaching
für Führungskräfte

Ihr Schlüssel zum Erfolg

Sie sind in einer Führungsposition – und spüren, dass es Zeit für eine berufliche Veränderung ist? Nutzen Sie den Raum für Orientierung, Reflexion und gezielte Planung.

Wann Karriereberatung & Karrierecoaching sinnvoll ist

Ich begleite Fach- und Führungskräfte bei Neuorientierung, Bewerbung und Führungswechsel – vom ersten Schritt bis zur Entscheidung – in Wien und online.

  • Berufliche Neuorientierung / Karrierewechsel – Ziele klären, Optionen prüfen, tragfähige Entscheidung treffen.
  • Wechsel in eine Führungsposition (Onboarding) – Rolle schärfen, Erwartungen klären, 30-60-90-Tage-Plan.
  • Vom Mitarbeiter*in zur Führungskraft – Positionierung, Delegation, souverän auftreten.
  • Karriere gestalten & Profil schärfen – Stärken, Personal Branding, Sichtbarkeit.
  • Bewerbungstraining & Interviewvorbereitung – Lebenslauf / Anschreiben, STAR-Technik, Gehaltsverhandlung.
  • Selbstständigkeit vorbereiten – Angebot, Positionierung, erste Schritte in den Markt.
  • Entscheidungscoaching bei Veränderung – Optionen abwägen, Risiken einschätzen, Klarheit gewinnen.
  • Einarbeitung im neuen Job (Führung) – Stakeholder-Management, Team kennenlernen, schnelle Wirksamkeit.
  • Karriere-Impulse setzen – nächste Schritte planen, interne Bewerbung, Sichtbarkeit erhöhen.

Mein Angebot – so unterstütze ich Sie konkret

  • Potenzialanalyse & Standortbestimmung – Klarheit über Stärken, Kompetenzen und Entwicklungsfelder.
  • Individuelle Stärken- & Wertearbeit – Ihr Profil schärfen und für Bewerbungen / Verhandlungen nutzen.
  • Bewerbungscoaching – Lebenslauf & Anschreiben optimieren, Selbstpräsentation trainieren, Bewerbungsgespräche, Assessment Center & Hearing souverän meistern.
  • Karriere- & Entscheidungscoaching – Optionen abwägen, Strategien entwickeln, sichere Entscheidungen treffen.
  • Onboarding & Führungswechsel – gezielte Begleitung beim Einstieg in eine neue Rolle, Erwartungen klären, schnell wirksam werden.
  • Bewährte Coaching-Methoden & Tools – praxisnah, strukturiert, lösungsorientiert.
  • Fachliche Inputs & Prozessbegleitung – von der Analyse bis zur Umsetzung, mit klaren nächsten Schritten.

Investition

Die Kosten für Karriereberatung & Karrierecoaching richten sich nach Ihrer Position, Ihrem Anliegen und der Dauer der Zusammenarbeit. Die genaue Investition wird im kostenlosen Erstgespräch individuell vereinbart.

  • Dauer: Eine Einheit umfasst in der Regel 90 Minuten.
  • Flexibel: Beratungsphasen werden individuell gestaltet.
  • Individuell: Anzahl und Frequenz der Einheiten werden gemeinsam festgelegt.
  • Steuerlich absetzbar: Die Kosten für Karriereberatung sind in der Regel steuerlich absetzbar.

Überlassen Sie Ihre Karriere nicht dem Zufall, sondern planen Sie konkrete Schritte für Ihre berufliche Zukunft. Treffen Sie die richtigen Überlegungen und Entscheidungen für Ihren nächsten Karrieresprung.

Durch meine langjährige Expertise in der Unternehmensberatung stehe ich Ihnen als Berater und Coach zur Seite und unterstütze Sie bei Ihrem Anliegen.  

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führung neu auszurichten – mit einem Sparringspartner auf Augenhöhe.

Karriereberatung & Karrierecoaching

Karriereberatung & -Coaching
für Mitarbeiter*innen und Einzelpersonen

Verleihen Sie Ihrer beruflichen Situation neuen Schwung!

Sie möchten mehr Sinn in Ihrer Arbeit spüren, sich weiterentwickeln oder den nächsten Karriereschritt planen? Gemeinsam analysieren wir Ihre Stärken und Möglichkeiten.

Zögern Sie nicht, sondern nehmen Sie ihr Schicksal in die Hand und planen Sie mit mir gemeinsam Ihre nächsten Karriereschritte. Ich begleite Sie gerne auf dem Weg zu Ihrer beruflichen Veränderung!

Wann Karriereberatung & Karrierecoaching sinnvoll ist

Ich begleite Mitarbeiter*innen und Privatpersonen bei beruflichen Entscheidungen, Neuorientierung und Bewerbungsprozessen – in Wien und online.

  • Unzufriedenheit im Job – Über- oder Unterforderung, fehlende Motivation, Lust auf Veränderung.
  • Berufliche Neuorientierung & Karrieresprung – Ziele klären, Optionen prüfen, passenden Weg finden.
  • Jobverlust oder Kündigung – Krise als Chance nutzen und neue Perspektiven entwickeln.
  • Schritt in die Selbstständigkeit – Begleitung beim Aufbau, erste Schritte planen und umsetzen.
  • Bewerbungsprozess – Unterlagen optimieren, Auftritt trainieren, Interviews souverän meistern.
  • Einarbeitung im neuen Job – schneller ankommen, Erwartungen klären, Wirksamkeit erhöhen.
  • Burnout, Jobkrise oder Mobbing – belastende Situationen verstehen, eigene Grenzen wahrnehmen, Klarheit gewinnen und neue Handlungsstrategien entwickeln.
  • Mitarbeitergespräch & Gehaltsverhandlung – überzeugend auftreten, klar argumentieren.
  • Traumjob finden – Stärken, Werte und Interessen reflektieren und ins Zielbild übersetzen.

Mein Angebot – so unterstütze ich Sie konkret

Im Einzelcoaching unterstütze ich Sie mit erprobten Methoden und klarer Struktur:

  • Potenzialanalyse & Standortbestimmung – sich selbst besser kennenlernen, Bedürfnisse und Stärken erkennen.
  • Stärken- & Wertearbeit – Talente sichtbar machen, Profil schärfen und Karriereplanung unterstützen.
  • Entscheidungscoaching – Klarheit gewinnen, Prioritäten setzen, fundierte Entscheidungen treffen.
  • Bewerbungscoaching – Bewerbungsunterlagen erstellen, Stellensuche begleiten, Interviews & Online-Bewerbungen üben.
  • Praxisnahe Coaching-Methoden & Inputs – strukturierte Begleitung mit Tools, Feedback und konkreten nächsten Schritten.

Investition

Die Kosten für Karriereberatung & Karrierecoaching richten sich nach Ihrer Position, Ihrem Anliegen und der Dauer der Zusammenarbeit. Die genaue Investition wird im kostenlosen Erstgespräch individuell vereinbart.

  • Dauer: Eine Einheit umfasst in der Regel 90 Minuten.
  • Flexibel: Beratungsphasen werden individuell gestaltet.
  • Individuell: Anzahl und Frequenz der Einheiten werden gemeinsam festgelegt.
  • Steuerlich absetzbar: Die Kosten für Karriereberatung sind in der Regel steuerlich absetzbar.

In der Zusammenarbeit mit mir lernen Sie sich besser kennen und erfahren mehr über Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten. Sie setzen sich mit Ihren Stärken und Talenten auseinander und erarbeiten mit mir einen Plan für Ihren nächsten Karriereschritt.

Karriereberatung & Coaching für berufstätige Mütter in Wien

Career Moms

Kind & Karriere – Veränderung, Neustart oder Weiterentwicklung für berufstätige Mütter

Mutter zu sein verändert vieles – aber nicht Ihren Anspruch an persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Und doch: Viele Mütter erleben den Druck, mehr leisten zu müssen als andere – im Job genauso wie zu Hause. Zwischen Meetings, Betreuungszeiten und dem ständigen Spagat wächst das Gefühl, sich für den eigenen Ehrgeiz oder eine kurze Pause rechtfertigen zu müssen.

Als Karriereberater begleite ich Sie in beruflichen Veränderungsprozessen – beim (Wieder-)Einstieg nach der Karenz, auf dem Weg in Führungspositionen oder wenn es darum geht, die eigene Rolle im Beruf neu und bewusst zu definieren.

Typische Themen in der Karriereberatung

  • Karriereentwicklung in Teilzeit? – Ja. Mit Klarheit, Strategie und realistischen Zielen.
  • Zurück aus der Karenz – und wie weiter? – Selbstbewusst wieder einsteigen, statt sich kleinzumachen.
  • Beruf und Familie vereinen? – Den eigenen Weg finden zwischen Verantwortungsgefühl und Karrierewunsch.
  • Mental Load & Leistungsdruck – Umgang mit äußeren Erwartungen und innerem Antreiber.
  • Positionierung & Entwicklung – Die eigenen Stärken erkennen, klar kommunizieren und sichtbar werden.

Was Sie in der Beratung gewinnen

  • Klarheit über Ihre beruflichen Ziele und nächsten Schritte
  • Strategien für Positionierung, Verhandlung und Vereinbarkeit
  • Stärkung Ihrer Rolle als berufstätige Mutter
  • Impulse für souveräne Kommunikation
  • Reflexionsraum, um Ihre Werte, Ressourcen und Bedürfnisse in Einklang zu bringen

Investition

Die Kosten für Karriereberatung & Karrierecoaching richten sich nach Ihrer Position, Ihrem Anliegen und der Dauer der Zusammenarbeit. Die genaue Investition wird im kostenlosen Erstgespräch individuell vereinbart.

  • Dauer: Eine Einheit umfasst in der Regel 90 Minuten.
  • Flexibel: Beratungsphasen werden individuell gestaltet.
  • Individuell: Anzahl und Frequenz der Einheiten werden gemeinsam festgelegt.
  • Steuerlich absetzbar: Die Kosten für Karriereberatung sind in der Regel steuerlich absetzbar.

Lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen.
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.

Karriereberatung - Karrierecoaching

Möglicher Ablauf einer Karriereberatung

Die Karriereberatung setzt sich aus Coaching-, Beratungs- und Trainingselementen zusammen und orientiert sich dabei an folgenden drei Fragestellungen:

1. Was motiviert und interessiert mich wirklich?
2. Was kann ich wirklich gut?
3. Wo finde ich den konkreten Bedarf und das für mich passende Unternehmen?

Im Zuge einer Karriereberatung können je nach Ihrer Fragestellung und Ausgangsituation folgende unterschiedliche Phasen durchlaufen werden.

Die Beratungsphasen müssen nicht Schritt für Schritt einzeln durchlaufen werden.

  • Phase 1: Auftragsklärung

    Im Rahmen der Auftragsklärung werden die Zielrichtung und Rahmenbedingungen mit Ihnen geklärt. Die einzelnen Beratungsschritte werden vorgestellt und der Ablauf und die Modalitäten werden besprochen und Erwartungshaltungen abgefragt. Mit folgenden Fragestellungen setzen sich meine Kund*innen schon vor der ersten Sitzung auseinander:

    • Wie sieht meine berufliche Situation aus?
    • Was hat mich dazu gebracht, eine Karriereberatung in Anspruch zu nehmen?
    • Was sind meine Erwartungen an die Karriereberatung?
    • Was sind meine beruflichen Ziele und Erwartungen?

  • Phase 2: Biografische Rückschau

    In der biografischen Rückschau wird der Blick in die eigene Vergangenheit gemacht, um daraus wichtige Erkenntnisse zur Erreichung Ihres Ziels zu erlangen. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie sollen unverwirklichte Träume, ungenutzte Kompetenzen und Fähigkeiten sowie Interessen bewusst gemacht werden, um diese bei Ihrer beruflichen Entscheidung zu berücksichtigen.

  • Phase 3: Kompetenzanalyse

    Durch den Einsatz einer Potenzialanalyse mittels psychologischer Tests und erfolgserprobter Coachingtools werden Ihre Kompetenzen, Fähigkeiten sowie Ihre Arbeitspräferenz herausgearbeitet.

  • Phase 4: Visionsarbeit

    In der Visionsarbeit geht es darum, Sie durch gezielte Coachingübungen in Ihre berufliche Zukunft zu beamen und Ihren Idealzustand wahrzunehmen. Wenn Sie ein klares Bild von Ihrem beruflichen Traum vor Augen haben, wenn Sie Ihr Ziel fühlen und greifen können, fällt es Ihnen leichter, Ihr Ziel in der Realität zu erreichen und schwierige, herausfordernde Situation besser zu meistern.

  • Phase 5: Zukunft entwerfen

    In dieser Phase geht es darum, den Plan für die Zukunft zu entwerfen.
    Wie soll der zukünftige Job aussehen? Welche Arbeitsbedingungen benötigen Sie, um sich bestmöglich entfalten zu können?
    Mittels der Durchführung einer Analyse der persönlichen Lebensbereiche sollen neben der Säule Beruf auch andere Lebensbereiche bei der beruflichen Entscheidung mitberücksichtigt werden, um eine hohe Zufriedenheit zu erzielen.

  • Phase 6: Marktstrategie

    In dieser Phase geht es darum, eine konkrete Marktstrategie zu definieren, um den neuen Job zu finden. Stellenangebote werden geprüft und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt werden evaluiert. Im Fokus steht dabei die Erarbeitung eines Plans, um die konkrete Zielposition zu finden. Das Suchprofil wird geschärft und Ihr Netzwerk analysiert. Besonderes Augenmerk wird  auf Ihr Selbstmarketing gelegt.

  • Phase 7: Schriftliche Bewerbung

    Den meisten Bewerber*innen fällt es schwer, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen zu erstellen und ihre Stärken und Erfahrungen auf den Punkt zu bringen. Ich unterstütze Sie bei der Überarbeitung Ihres Lebenslaufes, der Erstellung eines Kurzprofils und dem Verfassen eines Motivationsschreibens, um ein für Sie stimmiges und persönliches Auftreten nach außen hin zu erzielen und Ihrem Auftritt eine persönliche Note zu geben.

  • Phase 8: Das Vorstellungsgespräch

    Eine gute Performance im Bewerbungsgespräch zu hinterlassen, die richtigen Fragen zu stellen und passende Antworten zu geben sowie authentisch zu wirken will gelernt sein. Durch gezielte Trainingseinheiten perfektionieren Sie Ihren Auftritt und gelangen so zu mehr Selbstsicherheit.

  • Phase 9: Begleitung im Onboarding

    Wenn Sie das von Ihnen angestrebte berufliche Ziel erreicht haben, dann begleite ich Sie als Coach und Sparringspartner noch ein Stück Ihres Weges, damit Sie sich in die neue berufliche Position gut einarbeiten und auftretende Herausforderungen gut meistern können.

Investition

Die Kosten für Karriereberatung & Karrierecoaching richten sich nach Ihrer Position, Ihrem Anliegen und der Dauer der Zusammenarbeit. Die genaue Investition wird im kostenlosen Erstgespräch individuell vereinbart.

  • Dauer: Eine Einheit umfasst in der Regel 90 Minuten.
  • Flexibel: Beratungsphasen werden individuell gestaltet – nicht jeder Schritt ist notwendig, sondern orientiert sich an Ihrer persönlichen Situation und Zielsetzung.
  • Individuell: Anzahl und Frequenz der Einheiten werden gemeinsam festgelegt.
  • Steuerlich absetzbar: Die Kosten für Karriereberatung sind in der Regel steuerlich absetzbar.

Was ist das Besondere an der Zusammenarbeit mit mir?

Meine Kund*innen meinen …

Ich kann Arthur nur empfehlen. Ich habe ihn wegen eines Jobcoachings/beruflicher Umorientierung aufgesucht und habe mir aus den Sitzungen unglaublich viel mitgenommen. Arthur besticht nicht nur durch professionelles Wissen zum Jobmarkt, Anforderungen, Ausschreibungen, Lebensläufen etc., sondern vor allem auch durch seine kreative Umsetzung und Veranschaulichung der Arbeitsaufgaben, die ihn sehr aus der Menge hervorstechen lässt.
Dank diverser Tests und Aufgaben konnte ich mich auch wieder dem annähern, was ich wirklich kann und möchte – was ja schon die halbe Miete ist. Auch die sehr übersichtlich gestalteten Vorlagen für Bewerbungen zum Beispiel halfen mir sehr, meine veralteten Unterlagen wieder auf Vordermann zu bringen.
Als ich zu einem Interview eingeladen wurde, hat Arthur mir ganz kurzfristig noch ein online Coaching angeboten, in dem ich optimal auf das Interview vorbereitet wurde.
Arthur sieht die Dinge oft in einem etwas anderen Licht und kommt mit neuen Perspektiven daher – das war sehr wohltuend.

Ich hatte mehrere Termine für eine Karriereberatung und kam mit vielen Fragen zu Herrn Zoglauer. Durch verschiedene Techniken haben wir es gemeinsam geschafft diese alle zu beantworten und einen genauen Plan zu erarbeiten. Ich bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe und kann Herrn Zoglauer jedem empfehlen

Ich kenne und schätze Arthur Zoglauer seit mehreren Jahren und er begleitet mich bedarfsorientiert mit höchster Qualität. Ob in meiner Weiterentwicklung als Führungspersönlichkeit oder in meiner beruflichen Neuorientierung – die Coaching-Arbeit mit Arthur bringt mich immer voran. Ich gestalte reflektiert und aktiv meine Veränderungsprozesse und gehe bewusster mit meiner Innovationskraft um. Ich mag seine wertschätzende und empathische Haltung, er ist ungekünstelt und authentisch. Arthur ist am Puls der Zeit und richtet seine Arbeit permanent an den Trends der modernen Arbeitswelt aus – davon profitieren wir Klientinnen und Klienten. Coach ist nicht gleich Coach! Danke, Arthur!

Herr Mag. Zoglauer schafft es im Coaching einerseits neutral und klar zu bleiben und andererseits auch einfühlsam und empathisch vorzugehen. Mit seiner freundlichen aber klaren Art hat er öfters Erfolge erzielt wo keine angedacht waren.
Er unterstützt uns dabei, uns auf schwierige Verhandlungen als Unternehmenseigner fachlich und emotional vorzubereiten.
Seine Unterstützung bringt uns eine klare Vorgangsweise und geklärte Emotionen.

Ich habe 2017 drei Einzelcoachings in Anspruch genommen. Es war damals eine sehr schwierige, angespannte Zeit für mich und Herr Zoglauer hat durch seine positive, einfühlsame Arbeitsweise sofort mein Vertrauen gewinnen können und mir damit geholfen, die für mich wirklich wichtigen Werte in meinem Leben zu identifizieren und dann daran zu arbeiten, diese im Berufsleben zu schützen und mit einer klaren Zukunftsvision vor Augen nachhaltige Zufriedenheit, aber auch Dankbarkeit für das bereits Erreichte sicherzustellen. Es war für mich die erste Coaching-Erfahrung in meinem Leben und ich bin noch immer dankbar, damals Herrn Zoglauer an meiner Seite gehabt zu haben, und kann eine Zusammenarbeit daher wärmstens empfehlen.

In einer für mich aussichtslos erscheinenden Situation in der Position als angestellte Führungskraft in einem sehr komplexen Aufgabenumfeld, durfte ich im Einverständnis mit meiner Führungskraft und im Auftrag meiner Firma ein persönliches Coaching wahrnehmen. In 5 intensiven Sitzungen hat es Herr Zoglauer verstanden, mit mir mögliche Lösungen und Maßnahmen für meine individuelle Situation zu erarbeiten. Hatte das Glück, dass auch mein Manager und die Firma mir die entsprechende Wertschätzung entgegenbringen und es jetzt eine greifbare Perspektive der beruflichen Veränderung gibt, die es ermöglicht wieder mit Energie am beruflichen Leben teilzunehmen. Ich wollte gerne in der Fa. bleiben, aber auch für einen denkbaren für mich eher negativen Ausgang der Gespräche in der Fa. war ich vorbereitet.