Demografieberatung
für Beschäftigte und Betriebe
Die Auswirkungen der demografischen Entwicklungen, die sich in einem Fachkräftemangel, einer abnehmenden Anzahl potenzieller Nachwuchskräfte, einer zukünftigen Anhebung des Pensionsantrittsalters und im Wettbewerb um hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen zeigen, stellen Unternehmen vor Herausforderungen, darauf zu reagieren.
Jene Unternehmen, die sich mit dem demografischen Wandel auseinandersetzen, haben hier einen klaren Wettbewerbsvorteil.
ZU 100% GEFÖRDERT
vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Mit der Demografieberatung unterstütze ich Sie bei folgenden Herausforderungen:
- Erhalt der Leistungs- und Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter*innen in allen Altersgruppen und Lebensphasen
- Gestaltung einer zukunftsorientieren Personalentwicklung
- Aufrechterhaltung von Erfahrungswissen und Kompetenzen
- Sicherung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit
- Umgang mit Pensionierungswellen
- Verbesserung der Zusammenarbeit in heterogenen Teams
- Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Höherer Attraktivität als Arbeitsgeber
- Erhöhung der Zufriedenheit & Bindung von Mitarbeiter*innen
Ich berate Sie zu den fünf Handlungsfeldern:
Nähere Informationen finden Sie unter www.demografieberatung.at.
Die Demografieberatung biete ich als Kooperationspartner der BAB Unternehmensberatung an.
Da die Ausgangssituation und Ziele meiner KundInnen vielfältig sind, werden alle Maßnahmen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Vorhaben und Ziele der Beratung definiert, um darauf aufbauend die Beratungsstruktur und die spezifischen Maßnahmen festzulegen.
Vorrangiges Ziel meiner Arbeit besteht darin, effiziente Lösungen gemeinsam mit meinen KundInnen zu entwickeln, die nachhaltigen Erfolg für Einzelpersonen, Organisation und Umfeld bringen.